Bio-Sanddorn
Suchen Sie einen Hersteller von Bio-Sanddornpulver oder Bio-Sanddornfäden? Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist ein wertvoller Rohstoff aus der Natur, der durch seine einzigartigen Eigenschaften und seinen hohen Nährstoffgehalt beeindruckt. Unser Bio-Sanddorn stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist in zwei Verarbeitungsformen erhältlich: als feines Pulver und als faserige Fäden. Beide Varianten bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und sind ideal für Unternehmen, die auf nachhaltige und hochwertige Rohstoffe setzen.
- Bio-Qualität
- Sofort verfügbar
- Abpackung: 15 kg Bio Sanddorn
- Bestellbar ab: 1 kg

Herkunft und Gewinnung von Bio-Sanddorn
Sanddorn gedeiht besonders gut in Regionen mit sandigen Böden und viel Sonnenlicht. Die Beeren des Strauchs werden in einem schonenden Verfahren geerntet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Für die Herstellung von Pulver und Fäden werden die Früchte gepresst, um den Saft zu gewinnen. Die übriggebliebenen Bestandteile – Schalen, Kerne und Fruchtfleisch – werden getrocknet und weiterverarbeitet.
- Sanddornpulver: Das Trockengut wird fein vermahlen, wodurch ein homogenes Pulver entsteht.
- Sanddornfäden: Die festen Bestandteile bleiben in ihrer faserigen Form erhalten, was die natürliche Textur betont.
Eigenschaften und Inhaltsstoffe
Sanddorn ist bekannt für seinen außergewöhnlichen Nährstoffgehalt, darunter:
- Vitamin C: Sanddorn enthält bis zu 10-mal mehr Vitamin C als Orangen, was ihn zu einem exzellenten Antioxidans macht.
- Omega-Fettsäuren: Insbesondere in den Samen finden sich Omega-3-, -6-, -7- und -9-Fettsäuren.
- Sekundäre Pflanzenstoffe: Flavonoide, Carotinoide und Polyphenole unterstützen die Gesundheit und verleihen dem Sanddorn seine intensive Farbe.
- Mineralstoffe und Spurenelemente: Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sind ebenfalls enthalten.
Anwendungsbereiche von Bio-Sanddorn
Die Vielseitigkeit des Bio-Sanddorns macht ihn zu einem begehrten Rohstoff in verschiedenen Branchen:
Lebensmittelindustrie:
- Pulver: Für Smoothie-Mischungen, Tees, Backwaren und als natürliche Vitamin-C-Quelle.
- Fäden: Als Zutat in Tee, zur Dekoration oder als funktionelle Zutat in Müslis, Snacks und Spezialprodukten.
Kosmetikindustrie:
Sanddorn wird häufig in Cremes, Lotionen und Ölen verwendet, da er die Hautregeneration fördert und antioxidative Eigenschaften besitzt.Nahrungsergänzungsmittel:
Sanddornpulver eignet sich hervorragend als Zutat in Kapseln, Pulvermischungen und Trinkampullen.Tiernahrung:
Sanddornfäden können in Premium-Tiernahrung verarbeitet werden, um die Gesundheit von Haut und Fell zu unterstützen.
Unsere Produkte: Sanddornpulver und Sanddornfäden
Sanddornpulver:
- Feines, homogenes Pulver aus getrockneten Schalen und Fruchtfleisch.
- Ideal für Getränke, Nahrungsergänzungsmittel und Backwaren.
- Lieferung in Verpackungsgrößen von 5 kg bis hin zu Großgebinden.
Sanddornfäden:
- Faserige Struktur aus getrocknetem Fruchtfleisch und Schalen.
- Perfekt für Müslimischungen, Dekoration und innovative Lebensmittelkonzepte.
- Lieferbar als Rein- oder Mischpaletten, angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Vorteile unseres Bio-Sanddorns
- Höchste Bio-Qualität: Kontrollierter Anbau und schonende Verarbeitung.
- Flexibilität: Lieferung in bedarfsgerechten Verpackungsgrößen und Mengen.
- Zuverlässigkeit: Pünktliche und professionelle Logistik, auch für Großbestellungen.
- Nachhaltigkeit: Unser Sanddorn wird umweltfreundlich angebaut und verarbeitet, um die Natur zu schützen.
Fazit
Bio-Sanddorn ist ein einzigartiger Rohstoff mit unzähligen Anwendungsmöglichkeiten und beeindruckenden gesundheitlichen Vorteilen. Ob als Pulver oder Fäden – unsere Produkte bieten Ihnen höchste Qualität und Vielseitigkeit für Ihre Produktionsanforderungen.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unseres Bio-Sanddorns inspirieren!